HINTERGRUND

Das Digitale Transferzentrum bietet Know-how aus erster Hand: Heimische Betriebe, insbesondere klein- und mittelständische Unternehmen, erhalten Zugang zu aktuellen Forschungsergebnissen, Innovationen und Digitalisierungs-Technologien. Die regionale Forschungskompetenz von FH Salzburg und Salzburg Research im Bereich der Digitalisierung wird gebündelt und für Unternehmen zur Verfügung gestellt.
Der Fokus liegt auf den wesentlichen Herausforderungen der Digitalisierung: Digital Twins, Smart Logistics & Mobility, Kollaborative Fertigung sowie Digitale Geschäftsmodelle & Smart Services.

LEISTUNGSUMFANG

Das Digitale Transferzentrum ist Partner von Industrie und KMU aus dem Bundesland Salzburg. Es bietet:

Veranstaltungen

  • Zugang zu aktuellen Forschungsergebnissen
  • Einblick in erfolgreiche Unternehmensprojekte (Best Practice)
  • Übersicht zum Stand der Technik in den Themenschwerpunkten des DTZ
  • Anregungen und Ideen für eigene Digitalisierungsprojekte
  • Vernetzung mit Experten aus Industrie und Wissenschaft

 

Kleingruppenmodule zu Spezialthemen

  • Wissensvermittlung zu den Themenschwerpunkten des DTZ
  • Präsentation von Technologie-Demonstratoren und Use-Cases
  • Machbarkeits- und Potentialeinschätzungen anhand konkreter Unternehmens-Use-Cases
  • Diskussion und Erarbeitung möglicher Anwendungsfälle

 

Persönlicher Kontakt

  • DTZ- Office für die direkte und schnelle Kontaktaufnahme
  • Vermittlung der ForschungsexpertInnen der Salzburg Research und Fachhochschule Salzburg.
  • Vor-Ort-Gespräch im Unternehmen zu Anforderungen, Zielen und Lösungsansätzen
  • Entwicklung von Projekt- bzw. Umsetzungsvorschlägen